zu bereichern. Dies geschieht in Kooperation mit Schule, Hochschule und Wirtschaft.
Mit unserem Portal wollen wir Sie schnell und gut informieren, und wir wollen Ihnen ermöglichen, sich online zu unseren Veranstaltungen anzumelden oder Informationen an uns zurückzumelden.
Wenn Sie neu sind und noch keinen Benutzernamen besitzen, bitten wir Sie, sich hier registrieren zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorstandssprecher Zentrum für Mathematik e.V.
Angebote
Das Zentrum für Mathematik (ZFM) ist die Geschäftseinheit des gleichnamigen gemeinnützigen Trägervereins Zentrum für Mathematik e.V. Mit einem reichhaltigen Angebot an Veranstaltungen wendet sich das ZFM an Schülerinnen und Schüler, die sich gerne außerhalb des regulären Unterrichts mit Mathematik beschäftigen wollen.
Wettbewerb, Begabtenförderung, Akzeptanz und Qualität
Die Angebote sind in Projekten gegliedert. Die Konzepte der Projekte enthalten Aspekte des Wettbewerbs und fördern besonders begabte Kinder und Jugendliche. Außerdem tragen sie zur Verbesserung der Bildungsqualität und der gesellschaftliche Akzeptanz von Mathematik bei. Wir erreichen mit unseren Projekten, die das ZFM in Kooperation mit vielen Partner aus der Wirtschaft, Hochschule und Schule durchführt, jährlich über 7000 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 3 bis 13.
Bild von Mathematik
Dass Mathematik auch Werkzeug sein kann, um nicht direkt zugängliche Welten zu erschließen, sehen viele Menschen in unserer Gesellschaft nicht. Daher ist es fast zwangsläufig, dass Mathematik in der Schule häufig nur als Selbstzweck wahrgenommen wird. Oft sind Menschen voller Respekt der Mathematik gegenüber, sie lehnen sie jedoch emotional ab. Mathematisch interessierte und vor allem besonders begabte Kinder und Jugendliche sind daher oft einer gefühlsbetonten Ablehnung in unserer Gesellschaft ausgesetzt.
Lehrerfortbildung
Das ZFM will auch bei Mathematiklehrern, die ja zwischen Mathematik und Mensch in der Schule vermitteln, mit geeigneten Projekten den Blick auf ein erweitertes Verständnis der Mathematik lenken.
Institute des ZFM
Das ZFM hat zur Erfüllung seiner Aufgaben in mehreren Städten Institute eingerichtet
- Zentrum für Mathematik Bensheim
- Zentrum für Mathematik Fulda
- Zentrum für Mathematik Heilbronn
Die Institute bilden vor allem den organisatorischen Rahmen, innerhalb dessen die Projekte durchgeführt werden.